Palliativ- und Hospizsituation in Schleswig-Holstein
Dennys Bornhöft zu TOP 59 „Palliativ- und Hospizsituation in Schleswig-Holstein“ Die Palliativmedizin erfährt selten eine offene Debatte in der breiten Bevölkerung, denn über das Sterben, so unvermeidlich es ist, wird in Deutschland ungerne geredet. Häufig wird die palliative Arbeit verkürzt … Weiter
Europäische Gesundheitspolitik stärken
Dennys Bornhöft zu TOP 25+40 „Europäische Gesundheitspolitik stärken“ „Die COVID-19-Pandemie hat das Gesundheitswesen zum Thema Nr. 1 gemacht, dies nicht nur auf Landes- und Bundesebene, sondern auch bei der Europäischen Union. Der Mangel an Fachkräften, Intensivbetten, persönlicher Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel … Weiter
Kurzzeitpflege in Schleswig-Holstein bedarfsgerecht sicherstellen
Dennys Bornhöft zu TOP 55 „Kurzzeitpflege in Schleswig-Holstein bedarfsgerecht sicherstellen“ „Die Kurzzeitpflege ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gesundheitssystems, welcher die dauerhafte stationäre Unterbringung so lange wie möglich nach hinten schieben soll. Ziel ist es, dass man nach dem Aufenthalt in … Weiter
FDP setzt Forderung nach PKW Planungsvariante an der Kiellinie Nord durch
Mit Wohlwollen nimmt der FDP Kreisvorstand die Ankündigung des Oberbürgermeisters Ulf Kämpfer vom 27.10.2020 gegenüber den KN zur Kenntnis. Danach sollen für das Wettbewerbsverfahren an der Kiellinie Nord nun doch zwei Planungsvarianten beauftragt werden. Damit ist gewährleistet, dass auch eine … Weiter
Sperrung am Königsweg: FDP Kiel sucht das Gespräch mit betroffenem Gewerbetreibendem Kriwat
Die Sperrung des Königwegs hat in den letzten Tagen die Diskussion um die Verkehrspolitik der Stadt Kiel erneut hochkochen lassen. Christina Musculus-Stahnke, FDP (Mitglied im Bauausschuss und Ratsfrau), Dirk Becker, FDP (Mitglied Ortsbeirat Mitte) und Dennys Bornhöft, FDP Kiel Vorsitzender … Weiter
Umsetzungsstand des Demenzplans für Schleswig-Holstein
Dennys Bornhöft zu TOP 44 „Umsetzungsstand des Demenzplans für Schleswig-Holstein“ „Wie in diesem Hause einstimmig beschlossen, hat die Landesregierung im August einen umfassenden Bericht zum Umsetzungsstand des Demenzplans für unser Land vorgelegt. Für uns ist dabei ein Grundsatz völlig klar: … Weiter
Gesundheitsvorsorge für Kinder und Jugendliche sichern und stärken
Dennys Bornhöft zu TOP 14 „Gesundheitsvorsorge für Kinder und Jugendliche sichern und stärken“ „Die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft beginnt mit dem Wohl unserer Kinder. Mit der Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention im Jahr 1992 wurden die besonderen Bedürfnisse von Kindern im geltenden Recht … Weiter
Reduzierung von Plastik- und Verpackungsmüll innerhalb der Landesverwaltung
Dennys Bornhöft zu TOP 13 „Reduzierung von Plastik- und Verpackungsmüll innerhalb der Landesverwaltung“ „Plastikmüll – ein Thema, das in der Umweltpolitik auf den unterschiedlichen Ebenen, von der Kommune bis zur Europäischen Union, seit Jahren immer häufiger beraten wird. Der Grund … Weiter
Größtmögliche Bürgerbeteiligung bei der Zukunft der Kiellinie durch Bürgerentscheid schaffen!
Anlässlich der öffentlichen Veranstaltung der Kieler Stadtverwaltung über die Modernisierung der Kiellinie erklärt der Kreisvorsitzende der FDP Kiel, Dennys Bornhöft: „Der Handlungsbedarf an der Kiellinie ist groß, nicht nur um bauliche Mängel der Spundwand endlich zu beseitigen. Die vom Oberbürgermeister … Weiter
Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten
Dennys Bornhöft zu TOP 65 „Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten“ „Zuallererst möchte ich, stellvertretend für die Freien Demokraten, der Bürgerbeauftragten Frau Samiah El Samadoni und allen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit im Jahr 2019 aufrichtig danken. Wir haben es … Weiter