Bedürftige müssen finanziell unterstützt werden – das ist eine Selbstverständlichkeit
Zum Antrag der Jamaika-Fraktionen, eine Bundesratsinitiative zur Erhöhung der Regelsätze auf den Weg zu bringen, damit der finanzielle Mehrbedarf durch die Corona-Pandemie für Bedürftige ausgeglichen werden kann, erklärt der sozialpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dennys Bornhöft: „Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass … Weiter
Bericht: Einkauf für die Pflegekräfte in Husum
#gemeinsamgegencorona Die Kliniken im Kreis Nordfriesland haben gerade mit einem starken Corona-Ausbruch in #Husum und #Niebüll zu känpfen. 1.500 Personen wurden in diesem Zuge in Quarantäne versetzt. Gemeinsam mit Gyde Jensenvon der FDP Bundestagsfraktion und meinem Kollegen Kay Richert von … Weiter
Facebook Live am 20.01.2021: Kommt nun der Mega Lockdown?
Kanzlerin und teilweise auch Ministerpräsidenten wollen die Coronamaßnahmen nun erneut verschärfen. Was kommt auf Schleswig-Holstein zu? Darüber berichte ich nach der Sondersitzung des Landtages und beantworte Fragen zum weiteren Vorgehen https://www.facebook.com/events/1301397630234782
Erkenntnisse aus der Sozialausschusssitzung vom 14.01.2021
Erkenntnisse aus der Landtags-Sozialausschusssitzung vom 14.01.2021 über das Verfahren der Urabstimmung über Fortbestand/Auflösung der #Pflegeberufekammer #PBKSH. Die rechtlichen Fragen bezüglich der Wahlberechtigung konnten weitestgehend geklärt werden. Das Erfordernis eines Nachweises einer Berufsurkunde dient dem Schutz vor Manipulation durch nicht wahlberechtigte … Weiter
Einkauf für Pflegekräfte in Husum
#GemeinsamgegenCorona – Wir Freien Demokraten kaufen ein für die Pflegekräfte in #Husum, die sich in Arbeits-Quarantäne befinden, also außer zum Arbeiten die eigene Wohnung nicht verlassen dürfen. Die Berichte aus den Kliniken in #Nordfriesland sind besorgniserregend. Insgesamt müssen über 1.500 … Weiter
Es muss größtmögliche Transparenz bei der Urabstimmung über die Zukunft der Pflegeberufekammer geben
Zur Aussprache im Sozialausschuss über das weitere Verfahren zur Urabstimmung bei der Pflegeberufekammer erklärt der sozialpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dennys Bornhöft: „Ich bedanke mich beim Präsidium der Pflegeberufekammer und der Rechtsaufsicht des Sozialministeriums für die Unterrichtung hinsichtlich der Umsetzung des … Weiter
Ergänztes Verfahren nimmt den Zeitdruck aus der Impfterminvergabe für Bürger über 80 Jahre
Zur Ergänzung des bisherigen Anmeldesystems für Termine in den Impfzentren erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dennys Bornhöft: „Wir bedanken uns bei Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg für die rasche Ergänzung des Terminvergabeverfahrens für Corona-Schutzimpfungen. Mit dem zusätzlichen Verfahren aus persönlichem … Weiter
Mangel an Impfstoff ist das große Problem
„Schleswig-Holstein liegt bei der Impfquote im bundesweiten Vergleich mittlerweile auf dem zweiten Platz und holt weiter auf. Die Impfzentren sind hier sehr früh in Betrieb genommen worden, damit möglichst viele Menschen möglichst schnell geimpft werden können. Das gelingt bisher auch … Weiter
offener Brief an die Pflegeberufekammer SH
Sehr geehrtes Präsidium der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein, ich wende mich an Sie mit diesem offenen Brief anlässlich der Veröffentlichung der von Ihnen erlassenen Abstimmungsordnung zur Vollbefragung der Mitglieder der #Pflegeberufekammer #SchleswigHolstein über den Fortbestand dieser Körperschaft des öffentlichen Rechts. Es sind … Weiter
Die Bundesregierung muss die Liquidität der Krankenhäuser jetzt sicherstellen
Angesichts der Warnung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), dass viele Kliniken bald die Gehälter der Angestellten nicht mehr zahlen können, erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dennys Bornhöft: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Krankenhäusern sind um ihre berufliche Existenz besorgt, … Weiter